Kategorie: Die neuste Poolpumpe – Maximale Effizienz und flüsterleiser Betrieb

Die Poolpumpe ist das Herzstück jeder Poolanlage. Sie sorgt für eine zuverlässige Wasserzirkulation, hält das Wasser sauber und verhindert Algenbildung. Doch viele Poolbesitzer stehen vor zwei häufigen Problemen: hohe Energiekosten und laute Betriebsgeräusche.

Moderne Inverter-Poolpumpen bieten hier eine innovative Lösung. Dank intelligenter Drehzahlregelung passen sie ihre Leistung automatisch an und sparen so enorm viel Energie – während sie gleichzeitig extrem leise arbeiten. Doch wie laut sind herkömmliche Pumpen, und gibt es wirklich eine Poolpumpe, die kaum hörbar ist?


Wie laut sind herkömmliche Poolpumpen?

Die Lautstärke einer Poolpumpe wird in Dezibel (dB) gemessen. Herkömmliche Poolpumpen erzeugen häufig 60-70 dB, was mit der Lautstärke eines normalen Gesprächs oder eines Staubsaugers vergleichbar ist. Das kann im Garten schnell störend wirken – besonders, wenn man den Pool in Ruhe genießen möchte.

Welche Faktoren beeinflussen die Lautstärke einer Poolpumpe?

✔️ Motor-Technologie – Konventionelle Pumpen mit Asynchronmotoren sind lauter als moderne Inverter-Pumpen mit Gleichstrommotor.
✔️ Kühlung – Viele Standardpumpen nutzen Lüfter zur Motorkühlung, die zusätzliche Geräusche verursachen.
✔️ Drehzahl – Pumpen, die ständig mit voller Leistung laufen, erzeugen mehr Lärm als drehzahlgesteuerte Modelle.
✔️ Aufstellungsort – Eine ungeschützte oder schlecht isolierte Platzierung kann die Geräuschkulisse verstärken.


Wie leise kann eine Poolpumpe wirklich sein?

Dank innovativer Inverter-Technologie gibt es mittlerweile Poolpumpen, die nur noch 30-40 dB erzeugen – das entspricht in etwa der Lautstärke eines Flüsterns oder eines leichten Windhauchs.

Die leisesten Poolpumpen setzen auf folgende Technologien:

🔹 Wasserkühlung statt Lüfter – Durch ein patentiertes Wasserkühlsystem werden Lüfter überflüssig, was den Geräuschpegel drastisch reduziert.
🔹 Intelligente Drehzahlregelung – Die Pumpe läuft nur so stark, wie es gerade nötig ist. Bei geringer Belastung kann sie auf eine minimale Drehzahl herunterregeln und bleibt dabei nahezu lautlos.
🔹 Vibrationsfreie Konstruktion – Speziell entwickelte Hydrauliksysteme und schallisolierende Materialien verhindern unnötige Vibrationen.


Welche Poolpumpe ist besonders leise und effizient?

Ein herausragendes Beispiel für eine extrem leise und energieeffiziente Poolpumpe ist die InverMaster von Aquagem. Diese Pumpe nutzt die neueste InverSilence® Technologie, um den Geräuschpegel auf nur 30 dBA zu reduzieren – das ist kaum mehr wahrnehmbar.

Vorteile der InverMaster Inverter-Poolpumpe:

Flüsterleise – nur 30 dBA aus 1 Meter Entfernung
Bis zu 20-mal energiesparender als herkömmliche Pumpen
Patentiertes Wasserkühlungssystem – keine Lüfter nötig
Automatische Leistungsanpassung für maximale Effizienz
Einfache Steuerung über Touchscreen & App-Anbindung
TÜV-zertifizierte Qualität und langlebige Materialien


Wie viel Energie spart eine moderne Poolpumpe?

Viele Poolbesitzer unterschätzen den Energieverbrauch ihrer alten Pumpe. Eine konventionelle Poolpumpe mit 0,75 kW Leistung, die täglich 8 Stunden läuft, verbraucht im Jahr etwa 1280 kWh Strom – das entspricht Kosten von über 400 € pro Jahr (bei einem Strompreis von 0,32 €/kWh).

Mit einer modernen Inverter-Poolpumpe wie der InverMaster lässt sich der Stromverbrauch um bis zu 80 % reduzieren. Das bedeutet eine jährliche Ersparnis von rund 280 € – und das bei deutlich weniger Lärm!


Fazit: Die neuste Poolpumpe ist energieeffizient und nahezu lautlos

Wenn Sie eine leise, leistungsstarke und stromsparende Poolpumpe suchen, sollten Sie auf eine moderne Inverter-Poolpumpe mit Wasserkühlung setzen. Diese innovativen Modelle reduzieren nicht nur den Geräuschpegel erheblich, sondern sparen Ihnen auch jährlich mehrere hundert Euro an Stromkosten.

Haben Sie Fragen?

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns direkt an.

Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen!

Wir beraten Sie gerne!

📞 08036 3013506

Kontaktformular